so, mein letzter Beitrag zu diesem Thema, um euch einfach MEINE persönlichen Erfahrungen mitzuteilen, die nicht übertragbar sein müssen, aber durchaus können:
Losgegangen ist alles mit einem FIC-SD11 und einem 25. Athlon 500er mit einem 250 Netzteil im Herbst vorigen Jahres.
Lief im großen und ganzen stabil, aber irgendwann kippte die maschine immer und das Netzteil wurde im Betrieb verdammt heiss.
Danach austausch auf ein No-Name 300er. Da war die Sache noch schlimmer. Die Kiste kam nicht mal mehr ins Windows und beepte wie wild (obwohl das 300er in einem anderen Pentium Rechner gut lief).
Dann war der Umstieg aufs Leadman 400er und seither gab es nie wieder Probleme.
Wie gesagt, waren halt meine persönliche Erfahrungen bzgl. Athlon mit vollem Rechner und div. Netzteilen.
so long and see u in another thread ;-)
Eve
|