Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 17:07   #14
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Tomas,

Loksim3D simuliert PZB recht gut und deswegen zitiere ich einfach mal einen Satz aus dem Handbuch:
Zitat:
Die PZB ist eine erweiterte Indusi I60R. Sie hat eine lineare Überwachung und je nach
Signalstellung andere Geschwindigkeitskennlinien.
Dabei greift die PZB automatisch ein sobald diese Kennlinie überschritten wird. Was du beobachtet hast hat mir in meiner L3D-Anfangszeit am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Die PZB beruht ja auf der Indusi und damit auf den Magneten entlang der Strecke. Am Hauptsignal ist ein 500Hz-Magnet. Nähert man sich also einem roten Signal und hält davor an weiß die PZB noch nichts vom inzwischen grünen Signal und achtet weiterhin auf die Geschwindigkeitskennlinie. Erst beim Überfahren des 500Hz-Magneten weiß der Zug vom grünen Signal und man kann weiterfahren. Soviel dazu.

Was ich aber eigentlich meinte ist, dass der Sinn der PZB in Dampflokomotiven umstritten ist. Warum weiß ich nicht, aber ich vermute dass die PZB die Lok nicht automatisch abbremsen kann. Wie gesagt, ich vermute.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten