ja, ich geh noch in die schule, die hat ne ätzanlage, und ätze die prints trotzdem zuhaus...
hab jetzt ein neues verfahren im testlauf.....
HCL + H2O2 + H2O
das zeug ätzt nen print ohne irgendwelche umwältz/schäum/aufsprüheinrichtungen in einer halben minute...
ausserdem entsteht kein abfall da man es einfach durch nen kaffeefilter lässt wenn sich cu- schlamm bildet....
man braucht aber jedesmal die 3-4% H2O2 neu weil sich das verflüchtigt (aber was sind schon 4%)
meinen finger würd ich da aber nicht hineinhalten.....
das Fe3Cl war mir einfach zu langsam und zu "SCHEUSSLICHEGELBEFLECKENBILDEND"
wollte nun das relativ aufwendige photoverfahren ersetzten weil ich dachte ich käme billiger....
aber 100$ für 50 folien... das sind ja 1500..... gut, aber wer braucht schon 50 folien.....
|