Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2004, 19:58   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

aus einem anderen forum:

1. Wie schon genannt die Alphacool Magnetpumpe, die halt ziemlich laut ist, aber dafür 2,2 bar (22m Förderhöhe) bringt, kosten tut die leider auch nicht wenig aber die hat eine lange Betriebsdauer (50.000 Stunden= 5,7 Jahre)

2. Oder, das etwas extremere: eine Zirkulationspumpe die normalerweiße für die Heizung gedacht ist. Die Vorteile sind, dass sie sehr leise (13-15 dB) ist, bringt einen hohen Druck (ca. 10 bar), ist für den absoluten Dauerbetrieb ausgelegt und ist billiger zu haben als die Magnetpumpe (auf ebay). Leider hat sie auch ein paar Nachteile. Das wäre zu einen, dass die ziemlich groß und schwer ist, zum andern sind sie meist nur mit 1/2 Gewinden zu haben, dazu gibt es aber Adapter (von 1/2 auf 1/4) z.B. auf 1A-Cooling.de. Das größte Problem ist wohl, dass der Druck wohl schon fast wieder zu hoch ist. So lange man keine Düsenkühler mit sehr hohem Wasserwiderstand benutz ist das ja kein Problem, da sich die 10 bar Druck dann gar nicht aufbauen können. Hat man aber nun eine Düsenküher der gerade mal 30% der Querschnittsfläche des Schlauchs hat oder nicht will, das einem alls kaputt geht, wenn man mal vergisst einen Kugelhanen wieder auf zu drehender , wird das wohl schon härter, das einzige, was einem im Endefekt übrig bleibt ist ein System auf zu bauen, das 10 bar Druck stand hält. Das heißt wahscheinlich immer bei den Herstellen anfragen, bis wie viel bar ihre Kühler getestet sind, zum anderen muss man wohl auch einiges selbst bauen, andere Schläuche muss man vieleicht auch verwenden (k.a. wie viel Druck die aushalten). Vieleicht muss man auch andere Anschlüsse verwenden.

Ich glaub ich werde mir so eine Zirkulationspumpe zulegen, ich denke in verbindung mit meinem Düsenkühler mit5 52 Düsen á 0,7mm Innendruchmesser kühlt das dann doch anständig.



noch ein nachteil der düsenkühler, die pumpen sind laut
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten