Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2001, 15:38   #8
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Intel oder AMD ist natürlich eine Glaubensfrage, würde Dir aber in Bezug auf die Preis/Leistungsfähigkeit zu einem AMD Sys raten.

Mein Vorschlag:

EPOX 8KTA3+ mit Onboard-Sound ab 2689,-
AMD TB1000/133FSB ab 3400,-
Alpha Kühler mit SanyoDenki Lüfter ~750,-
512MB Ram Infineon od. Micron 6-Layer ~3000,- (2x256)
IBM DTLA 307045 mit 45GB ~2800,-
Asus 45x CD-Rom (oder Pioneer DVD-Rom) ~850,-
wenn PC nur fürs Arbeiten verwendet wird: ATI Radeon VE Dualhead ~1700,-
Lightmouse >500,-
Monitor: 19", entweder Sony E400/G400 oder Philips 109P20 ab ca. 7600,-
Gehäuse: CS-601 mit Enermax 330NT oder Marken Big-Tower >=300W ~1900,-
Floppy ~200,- (Teac, Panasonic)

Preis: ab 25400,-, wenn Du Dir das alles von einem vernünftigen Händler assemblen läßt (in Wien www.raisl.at , www.pccompany.at , www.hardhelp.at oder evtl. www.nre.at ), mußt noch ca. einen guten 1000er draufhauen, da dies oben die Billigstpreise aus dem Geizhals sind.

Die wichtigsten Teile solltest Du sowieso nur bei einem vernünftigen Händler kaufen, realistisch sind dann in etwa 26000,- bis 27000,-.

Noch zu meiner Auswahl: EPOX Board mit Raidcontroller, weil der nur 100,- Aufpreis kostet und eventuell mal als Zusatzcontroller benötigt werden könnte, außerdem liegt den Epoxboards ein ausgezeichnetes Softwarebundle bei (Norton Ghost, Antivirus), der Alpha Kühler ist sehr leise, obwohl Du hier noch Geld mit einem EKL sparen könntest, würd ich allerdings nicht machen.

512MB Marken-Ram (6-Layer, da weniger fehleranfällig), weil die Preise (noch) im Keller sind und gerade bei vielen offenen Anwendungen (auch Grafik) sehr hilfreich sein kann.

IBM Platten sind zur Zeit P/L-mäßig die besten und zugleich schnellsten am Markt, allerdings zur Zeit schwer verfügbar. Alternativen wären IMHO die Disken von Maxtor und in Zukunft die von Fujitsu. CD-Rom nur von Asus oder zweite Wahl Teac, bei DVD ROm würd ich eben aufs Pioneer zurückgreifen.

Wenn man den PC nicht für Spiele verwenden will stellt die neue ATI Radeon VE mit ihrer Dualheadfunktion (und zukunftsweisendem DVI-Out) & einer guten 2D Darstellung eine sehr gute Alternatve für den Office-Einsatz dar (PC erweiterbar mit zweitem Monitor).

Jop, bei den Monitoren haben die Trinitron Röhren so ziemlich das beste Bild, bei den Diamondtron-Modellen erste Wahl: Philips 109P20. Monitor auf jeden Fall vor dem Kauf auf Geometriefehler hin überprüfen und dann genau dieses Modell kaufen!

Beim Gehäuse solltest auch nicht sparen, ein Markentower sollte es schon sein (Keng-Tech, Yeong Yang oder eben mein P/L Favourit, das CS-601 mit dem unbestritten besten Netzteil des Marktes: Enermax).

Also, preislich wär noch beim Monitor was drin (würde aber bei viel Arbeit am PC nicht auf ein solches Top-Modell verzichten), etwa ein V7 N110S. Aber bei einem guten Sys wirst unter 24000,- sowieso nicht aussteigen.

Wennst einen Brenner auch noch haben willst, dann ist der Teac W512EB mit <3000,- zur Zeit der Tip.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten