Maximale Kabinendruckhöhe ist 8000 ft nach FAR § 25.841a.
Die Standard-Sauerstoffmangelgrenze liegt bei 10000 ft, bei der unmerkliche Mangelerscheinungen angenommen werden. (Das ist aber individuell sehr verschieden.)
Ab 14000 ft wird eine wahrnehmbare Belastung angenommen, daher ist das auch die Auslöseschwelle jeder kommerziellen Sauerstoffanlage für Passagiere.
|