Zu Videocodierung: Die wird in Hinkunft vernünftigerweise auf einer Erweiterungskarte in Hardware gemacht werden, Pentium4, Fehlanzeige. Ob ich ein paar mickrige Dauerrucklerfilme, die Artefakte haben, jetzt oder in 17 Monaten erfolgreich hinbekomme, interessiert den Fetischisten aber nicht denjenigen, der weiß, daß eine Notlösung nur eine Notlösung ist.
Jetzt ist ein XP 2500@3200 dran, später wird es entweder PCI Express (für mich auf jeden Fall) oder der Sockel 754 sein (können, es muß nicht).
Es geht mir hier um das Argument, und das ist Gott sei Dank ein sachliches. Wenn Du den Pentium4 verwendest, warum nicht ? Nur für mich kommt er aus den genannten Gründen nicht in Frage.
Jetzt bereits strahlt die kommende Hardwaregeneration auf die Gegenwart aus, d.h. ich werde mir jetzt den stärksten Rechner zum fairsten Preis - auch was den Strombedarf und die Einsetzbarkeit 24/7 oder als Spielemaschine betrifft - zulegen um dann wenn die neuen Entwicklungen es bis in die Geschäfte geschafft haben, den ersten Preisschwung durchtauchen zu können. Jetzt eine teure CPU mit vielen sündhaften Schwächen zu kaufen, liegt nicht im Interesse des Käufers und kann auch nicht im Interesse des Verkäufers wie des Herstellers liegen.
Schöne Grüsse an alle
Kikakater
|