Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2004, 23:29   #1
Warlord
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 116


Warlord eine Nachricht über ICQ schicken
Standard SATA oder IDE??

so..da mir ja unlängst meine 2. festplatte eingegangen ist (oder zumindest je nach lust und laune funktioniert oder nicht *gg*), und ich den Platz brauche, bin ich am überlegen, was ich mir zulegen soll...

IMO zahlt sich eine Investition in eine IDE-Platte nicht mehr aus, da IDE bald von S-ATA ersetzt wird..
aber für eine eine S-ATA-Platte brauch ich wiederum ein neues Board, da mein derzeitiges (MSI KT3 Ultra [VIA KT333]) kein SATA unterstützt..was wiederum zusätzliche kosten von ca 100 euro aufwirft (würde mein konto komplett leerräumen *gg*)

was meint ihr IDE oder SATA + neues Board??

meine alte CPU (1800+) würde ich weiterverwenden..RAM auch (2x256MB DDR333)
würde da ein ernstzunehmender Leistungszuwachs durch Dualchannel, SATA und Nforce bestehn?? (neues board wenn dann 100% ASUS A7N8X-E Deluxe)

mfG und danke im Vorraus
warlord
Warlord ist offline   Mit Zitat antworten