Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2001, 08:42   #3
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

öfter schon... auf diversen seiten

meist in englischsprachigen texten, aber auch schon deutsch.

die urls weis ich natürlich nicht mehr... habe schon sehr, sehr viele texte zu diesem thema gelesen.... wennst dich informieren willst such mitn altavista. (PCB - FAQ erwäht dieses Verfahren auch (aber nur am Rande))


alle meinen das man die entweder mit der alten methode (kleben, rubbeln, direktzeichnen) oder mit photoverfahren oder mitn plotter und spezialstift, oder eben mit dieser methode übertragen kann.


die folien --> photomaterial methode is zwar gut und schön aber doch relativ aufwendig.

direktzeichnen kommt nicht in frage, plotter muss ich erst ausprobieren und das thermische wär auch recht interessant.

eine methode gibts noch: die franzosen verkauf(t)en aufsätze für normale plotter welche mit einem uv - laser (über LWL) und einem lcd - shutter versehen waren, damit konnte man photobeschichtete belichten....

dazu kommt noch das ich unbeschichtetes basismaterial (nur CU) viel billiger bekomme, daher hat jedes verfahren ohne phototransfer einen gewaltigen vorzug.
(wenn man noch rechnet das der aufwand fürs entwickeln / belichten wegfällt......)


mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten