Hallo,
ich muss sagen, mit dem Traffic Toolbox SDK hat Microsoft wirklich einen großen wurf gemacht (wobei man eigentlich meinen sollte, dass es bei einem Produkt, das man ja "selber" programmiert hat, nicht wirklich schwer ist, sowas einzubauen...) Jedenfalls hat Microsoft jetzt auch mal selber gute Ideen gezeigt und auch super umgesetzt, ohne dass es vorher 5 verschiedene Add-ons zu diesem thema gegeben hat.....

Eine solche toolbox, die das so ein reichhaltiges Editieren des AI-Traffic direkt im Flusi möglich machte, gab es meines wissens nach bis jetzt noch nicht!
So, genug des lobes für microsoft jetzt

: Ich hab heute ein bisschen mit der "Add Traffic" - Funktion herumgespielt.... und mir einen DC-3-Formationsflug "gebastelt". Das sind doch völlig neue erlebnisse, so in Formation herumzufliegen!! Das Beste ist: man kann die ATC für selbst erstellte AI-flieger deaktivieren, sodass keine Traffic Alerts und Ausweichmanöver gesendet werden.... wenn man die entsprechenden waypoints mit Hilfe von Koordinaten anlegt, kann man so wirklich routen nachfliegen, und so zb ganz im CFS-Style irgendwelche einsätze programmieren! weiters ist es möglich, zb Wettrennen auszutragen, gemeinsam Waldbrände bekämpfen usw... Auch bei Start und Landung sind die Möglichkeiten des AI-Traffics jetzt breit gefächert.....
Hier die Bilder meines dc3 fluges.... sie lassen mir echt gänsehaut über den rücken rieseln
lg,
chris