Zitat:
Original geschrieben von Nre Computerhandel
Des Weiteren wird die Linse der Brenner im Laufe der Zeit empfindlicher.
Es tut uns selbstverständlich leid einen Kunden zu verlieren, aber dieser Fall ist bei weitem keine Kulanzfrage.
|
hallo
ich denke nicht, dass ich deshalb nicht mehr beim nre einkaufen werde, auch wenn nre preislich schon lange nicht mehr besonders günstig ist (siehe geizhals) kauf ich grundsätzlich gerne dort ein (vor allem in purkersdorf wegen des parkplatzes und den kurzen wartezeiten)
trotzdem werde ich zukünftig hardware, die "schleichend" sterben kann, bei großmärkten einkaufen.
ich verstehe schon, das ein umtausch in diesem fall aus sicht des händlers nicht möglich ist, als kunde seh ich das jedoch recht pragmatisch:
ich kauf einen brenner für 160 euro - weil dieser laut CT-test mit praktisch allen rohlingen umgehen kann, das funktioniert dann auch für einige monate. wenn der brenner nach 5 monaten diese funktionalität plötzlich nicht mehr erfüllt und - egal welche rohlinge - rund 5 von 10 medien verbrennt, ist das gerät für mich in der praxis nicht mehr zu gebrauchen. (hab in meiner freizeit besseres zu tun als spezialist für rohlingmarken zu werden die zeitweise mit meinem brenner harmonieren)
folglich werd ich versuchen das für mich "defekte" gerät durch eines ersetzt zu bekommen, welches die grundfunktionalität eines dvd-brenners problemlos erfüllt.
btw. ich habe heute übrigens 2 fuji medien aus der gleichen 50er spindel, die mit dem lg plötzlich nicht mehr funktioniert problemlos mit meinem firmenbrenner nec nd1300a (90 euro billiggerät) beschreiben können.
gehe also immer noch davon aus, dass sich die optik/mechanik des lgs dahingehend verschlechtert hat. das nach 5 monaten, aus meiner persönlcihen sicht als konsument also eindeutig ein garantiefall.
lg mrw