In dem lezten halben Jahr habe ich mich damit schäftigt, mit dem fs9 um die Welt zu fliegen.
In Santiago de Chile ist mir erstmals aufgefallen, daß mich der Fluglotse verarschen will: Er gibt mir, nach erfolgreicher Anflugprozedur die Landeerlaubnis. Ich sehe aber, einige hundert Meter vor mir, eine andere Maschine, die auf genau derselben Bahn gerade landet. Als diese dann mit ihren Reifen den virtuellen Asphalt berührt, spricht mir der Lotse, daß sich ein Flugzeug auf der Landebahn befindet, ich die Landung abbrechen und durchstarten müsse. Toll. Ich denke, die Jungs haben Radar? Nagut habe ich mir gesagt. Habe meine Ehrenrunde gedreht, war wieder im Begriff zu landen, hatte diesmal kein Flugzeug vor mir.
Aber: Ich wechselte mal in die Außenansich (mache eigentlich nur am Flughafen) und dachte ich träume. Unter mir, keine 30 METER entfernt eine 747 auch im Landeanflug.
Der JFK war auch Klasse. Ich hatte dasselbe Spiel wie in Santiago.
Nagut, habe ich gedacht, frage ich doch mal beim ATC an, ob ich nicht eine andere bahn zur landung benutzen kann, als die vorgeschlagene. Der Lotse hatte nix dagegen und hat mich sicher in die Einflugschneise zu der von mir ausgewählten Bahn gelotst.
Als ich mich der Bahn dann genähert hatte, bekam ich dann die Landeerlaubnis. Aber nicht die von mir ausgewählte Bahn, sondern die andere. Zudem kam mir noch von der von mir ausgewählten Bahn ein Jet ENTGEGEN gestartet. Ist das zu glauben?
Wenn die Lotsen so arbeiten würden wie im fs9 gäbe es in der Woche mindestens fünf Luftkollisionen.
So, genug geratscht...
Gibt es irgendwo ein program/Tool, daß den standard ATC ersetzt?
Ruebe