Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2000, 09:57   #12
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Lächeln

Erstmal danke an alle für die Infos!

===========
Zum enjoy2:
===========
Bezüglich der IDE-Geschichte, war natürlich mein Fehler, hab da was vertauscht.


=========================
Zum The_Lord_of_Midnight:
=========================
Ich denke, dass ich mich auch für einen USB-Scanner entscheiden werde, der LPT-Port ist einfach recht lahm und SCSI ist mir für meine Anwendungen zu teuer. Tut auch gut zu hören, dass du mit Agfa zufrieden bist und die Software auch nicht so schlecht ist.


============
Zum snowman:
============
Hab mir fast schon gedacht, dass es sinnlos ist, wenn man nicht die Überdrübersachen mit dem Bild machen will, mit mehr dpi als 600 zu scannan, danke für die Bestätigung.


====================
Zum Spunz & reemrev:
====================
Vom Canon 636usb hab ich schon gehört, wusste zwar nicht, dass der nicht einmal ein Netzteil benötigt, aber in einem Test hat er sehr gute Kritiken erhalten, vor allem im Bereich der Preis-/Leistung.

Tja, ich bin mir zwar noch nicht 100%ig sicher, aber ich denke, dass sich der enorm teuere Preis eines 1200x2400er im Vergleich zu einem 600x1200er nicht wirklich rentiert, vor allem für den privaten Gebrauch nicht. Überhaupt ist ein Scann mit der enorm hohen Auflösung recht unangebracht und nicht realitätsnah für einen Homeuser wie mich.

Ich danke allen für die Beteiligung und die Hilfe!

Ich weiss zwar, dass das Heft hier im Forum nicht gerade beliebt ist, aber unter www.e-media.at im Hardwarebereich, gibt es einen Scannertest, wo auch der Canon 636u gewonnen hat. Wenns interessiert kann ja mal dort reinschaun.

Happy Posting
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten