Servus, folgend ein Auszug aus einem (früheren) Bericht von mir, wie ich Temperaturproblemen begegnet bin:
"Nachdem der Rechner schon gerammelt voll, das halbe Dutzend bei den Harddisks schon erreicht ist und die neue RexFX auch mehr Wärme als meine alte Matrox Millenium-II entwickelt, wurde es meinem Rechner zu warm - der Temperatursensor des Motherboards schlug an, zeigte mir satte 51 Grad und der Rechner verweigerte mir für eine Weile den Dienst.
Lösung: ich besorgte mir von Conrad Electronic zwei zusätzliche NV-Axiallüfter 92x92mm (Best-Nr. 53 73 49) zum Stückpreis von ca. öS 210,- bzw. DM 30,- und dazugehörige Lüfterschutzgitter (Best-Nr. 53 75 86). Den ersten montierte ich an den oberhalb des Netzteils vorgesehenen Platz, für den zweiten schnitt ich in die Seitenwand ein Loch direkt gegenüber dem 450er-P-II.
Durch meinen Tower bläst somit ein ordentlicher Wind, der Temperatursensor zeigt mir jetzt auch nach 12-stündiger Videoarbeit angenehme 31 Grad."
Hoffe, dies trägt zur Lösung bei.
MfG, Qintus14
|