Zitat:
Die Vor-Ort-Austausch Garantie gilt nur in Österreich
|
dir ist aber schon klar, daß du dir mit diesem satz die antwort selber gegeben hat ?
wenn ich das richtig verstanden habe, wohnst du in
DEUTSCHLAND. also gilt die garantie für dich nicht. was ist da so schwer daran zu verstehen ? garantien sind freiwillige leistungen des herstellers. also hast du dich den bedingungen des herstellers zu unterwerfen, und damit hat sich die sache. ist doch dein problem, wenn du dir die garantiebedingungen nicht vor dem kauf anschaust.
ich weiß, das klingt alles hart und herzlos. aber es ist die realität. und je schneller du daraus lernst, desto besser ist es für dich.
nochmals, wenn das noch immer nicht klar sein sollte.
GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG sind deine GESETZLICHEN ansprüche gegenüber dem HÄNDLER.
GARANTIE ist eine FREIWILLIGE LEISTUNG des HERSTELLERS.
das sind zwei dinge, die haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
es steht dir frei, deine ansprüche gegenüber jedem von beiden geltend zu machen. je nachdem, was dir lieber ist.
aber dem hersteller kann es wurscht sein, was der händler sagt.
und dem händler kann es wurscht sein, was der hersteller sagt.
da der vorort-service des herstellers für dich nicht gilt, musst du das gerät selbst zum hersteller bringen oder schicken. abholen werden ihn die von dir wahrscheinlich nicht. und wenn ja, dann solltest du SEHR DANKBAR dafür sein.
wenn du lieber die gesetzliche gewährleistung des händlers in anspruch nehmen willst, dann musst du dem händler sein gesetzliches recht auf reparatur zugestehen. wenn du den monitor nicht aus der hand gibst, wird das schwer möglich sein. ein gesetzliches recht aus SOFORTAUSTAUSCH gibts meines wissens nicht. sollte der händler das doch machen, solltest du SEHR dankbar dafür sein.
in jedem fall wirst du dich mit einem von den beiden einigen müssen und kooperativ sein. mit dem kopf durch die wand ist glaube ich keine gute lösung.