Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2001, 19:59   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> 12oo ?? ein klares nein, der ausschuß bei amd bei den dingern liegt wie ich aus gut unterrichteter quelle weiß bei ca. 3o % und sie werden wirklich brennheiß.

Wenn das dieselbe Quelle ist, die ich meine, dann hast du da was verwechselt. Das Problem mit der Hitze hatten die 1200 mit 100 Mhz Fsb und nicht die mit 133 Mhz Fsb. (zumindest laut meiner Information). Außerdem war die Rede von 10% und nicht von 30% Ausschuss, wenn ich mich richtig erinnere. Und wenn er defekt ist, muß man halt umtauschen. Wünsch ich mir sicher auch nicht, aber das kann immer sein, wenn auch nicht in diesem Ausmaß.

Ich hab seit Freitag den 1000er Thunderbird mit 266 Mhz Fsb auf Asus A7V133 und der läuft ohne das geringste Problem, kein einziger Absturz beim Installieren. (Winme, Win2k, Suse Linux 7.1). Der 1200er mit 266 Mhz Fsb ist aber auch nicht so uninteressant. Der 1000/266er kostet z.B. beim Raisl 3650,-- und der 1200/266er 4490,--. Sind zwar einige Hunderter Unterschied, aber dafür kriegt man ja 20% mehr Leistung. Bei Intel hättest da schon wieder den doppelten Preis gezahlt. Jedenfalls können diese 20% mehr schon sehr nützlich sein, wenn du Videoschnitt machst.

Prinzipiell hab ich nichts gegen Epox. Kann aber nichts dazu sagen, weil die Dinger sehr schwer erhältlich sind. Die meisten Händler haben Asus und dann noch Msi und Gigabyte. Ein Epox 8Kta3+ hab ich noch nie gesehen, was natürlich nicht heißen soll, daß du keins kriegen kannst, wenn du einen der wenigen Händler die es haben, aufsuchst. Solange die nicht endlich zumindest bei den meisten Händlern zu haben sind, wird auch die von einigen Leuten im Forum beteuerte Qualität nichts nützen. Ich mein das nicht ironisch. Ich hätt schon öfters ein Epox ausprobiert, wenn das Asus nicht lagernd ist. Aber was soll ich machen ? Soll ich wegen dem Board, das ich noch nicht kenne, extra durch die halbe Stadt fahren ? Ich hab schon mindestens bei 10 verschiedenen Händlern gekauft, aber ein Epox hab ich noch nirgendwo gefunden.

Das höher takten ist zwar eine wirtschaftliche Lösung, aber damit stehst du sofort ohne Gewährleisung da ! Wenn das Ding defekt ist, hast du einfach Pech gehabt. Ist schon Ok, wenn du das willst, aber ich finde es wichtig, das man darauf hinweist, wenn man solche Tips gibt. Müsste man ja leicht feststellen können, ob jemand mit einem Stift an der Cpu manipuliert hat, oder nicht ?

Ddr-Sdram bringt schon was, weil der maximale I/O im Memory-Bereich wesentlich höher als bei Sdr-Sdram ist. Ich weiß nicht, ob es überhaupt schon Athlon-Boards mit Ddr-Sdrams gibt. Und der Preis der Rams ist doch noch wesentlich höher als bei Sdr-Sdrams. In einem halben Jahr kann es schon anders aussehen. Aber momentan ist es wahrscheinlich noch besser, beim bewährten und gereiften KT133A Chipsatz zu bleiben und damit bei Sdr-Sdram.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten