Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2004, 19:05   #90
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Die Athlon64 Plattform ist mir noch zu sehr im Wandel gelegen, und doch noch um ein Stück teurer. Ausserdem weis ich nicht ob es wirklich so sinnvoll ist eine 64 Bit CPU zu kaufen, die dann ohnehin immer im 32 Bit Modus arbeitet.
Im Wandel würde ich nicht sagen. Es steht nur ein Sockelwechsel auf 939 an.

Dass noch alle soviel Probleme mit 64bit haben versteh ich nicht. - Dann sieh den Athlon64 eben als 32bit CPU mit 64bit-Option an. Ausserdem bringt der A64 unter 32bit auch sehr gute Leistungen.

AMD ist wirklich nicht teurer als Intel.
Dein 3GHz Prescott kostet im Optimalfall 226€.hier
Ein ungefähr gleichwertiger Athlon64 3000+ (ich will jetzt nicht streiten wo wer schneller/langsamer is) kostet 225€.hier

Und noch zum Board: Das ASUS P4P800 Deluxe ist sicherlich ein sehr gutes board, aber die gibt es auf AMD-Seite auch. Z.B. das ASUS A7N8X Deluxe für SockelA, und das ASUS K8V Deluxe für Sockel754.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten