so... jetzt is mir zu bunt geworden und ich hab mir gedacht wie amd das wohl lösen würde... in diesem moment sah ich sie!!! sie waren schon immer da nur hab ich ihnen nie beachtung geschenkt. wisst ihr was ich meine? die kondensatoren am chip natürlich. also amd kann auf dem cu. löten.... wieso eigentlich nur amd? lötkolben eingeschalten, und los gehts... gut... nun, gleich auf die brücken zu gehen wär zu riskant, also musste das a von malaysia herhalten (das letzte) nachdem das schön verzinnt war (was mir bewies das man mit normalem elektronikzinn und normaler temperatur löten konnte) habe ich mich an die brücken gewagt. mit ein bisschen fingerspitzengefühl und dem feinsten zinn das ich fand (war unterm mikroskop ca. 3x so dick wie ein haar) gings nun ans werk. was glaubt ihr wie ich mich geärgert hatte noch keine smd - spitze für diesen lötkolben gekauft zu haben. (operation mit der normalen meisselförmigen durchgeführt). das stereomikroskop war allerdings eine entscheidende hilfe, ohne dieses gerät hätt ich das nie geschafft da es wunderbare 20fach vergrößerte 3dimensionale bilder des chips lieferte, so kann man auch höhenverhältnisse gut einschätzen.
jedenfalls ergebnis: perfekt verbundene brücken
ich boote, alles ok, 1030mhz, gut, vergesse beim start win. auszuwählen und es fährt linux hoch. gut, ich hab aber kein temperaturtool für linux installiert und windows muss her. also reset (dank reiser - fs kein fs - check beim nächsten start) und was seh ich ::: 613MHZ!!!! wieso!!!????
ich stellte fest das nach längerem ausschalten (10s) und neu booten die frequenz wieder ordentlich auf 1030 war. ??????
also kann ich mir nur einen grund für diese fehlfunktion vorstellen: eine lötstelle ist nicht ordentlich kontaktiert.
da es aber sicher viiiell arbeit ist die alle nachzukontrollieren wäre es toll zu wissen ob es vielleicht
a) einen anderen grund geben kann als offene l1 brücken
b) es eine möglichkeit gibt herauszufinden welche der brücken nicht funktioniert (nein, eine nach der anderen nachzulöten ist KEINE lösung!!!!)
thx, st
p.s.: entschuldigt den aufsatz.... manchmal schreib ich einfach und schreib und schreib .......
|