@Tarjan: Glückwunsch, ich tendiere eher zu AMD und werde mir - soweit man das bereits sagen kann - einen Athlon 64 mit PCI Express zulegen.
Deine Überlegung war auch bei mir zugegen, die 64bit zusammen mit PCI Express bzw. Sockel 754 und CPU ab 200 Euro und weniger geben aber den Ausschlag.
Nochmals, ich glaube, daß Intel durch seine Dominanz Hauptplatinen schneller fertig bekommt und etwas mehr Ausstattung bietet, gerade das macht mich zum AMD Käufer, weil die Systeme bereits fehlerlos genug sind, VIA 32bit Losigkeit sei Dank. Hoffentlich sieht man den KT880 für den 32bit Prozessor von AMD einmal bald schon in den Geschäften, damit sich die Auswahl erweitert. Der unterstützte Hauptspeicher ist bei diesem Chipsatz (übrigens von VIA) maximal 8 GB. Nur für den, der es braucht. Hauptsächlich 64bit, alles Gute an Intel Anhänger, ehrlich gemeint, es wäre schlimm wenn nun AMD eine ähnliche Dominanz entwickeln würde. Reziprokheit der Marktanteile freibleibend, jedoch nicht allheilsbringend.
|