Hmmm,
sehr unterhaltsam kann die Cessna 310 von Dreamfleet werden. Ein kleines Kraftbündel, das allerdings auch gebändigt werden will.
Sehr komfortabel geht es auch mit der C421 Golden Eagle von Flight 1 vorwärts. Viel Performance und gute Avionik - damit ist man überall gut motorisiert unterwegs, kann aber auch immer per IFR weitermachen.
Eher ruhige Naturen sollten zur Seneca V von FSD International greifen. Eine Seneca ist ja im Prinzip eine zweimotorige Arrow, und damit ist dann auch die Seneca eine kreuzbrave und unkomplizierte Maschine für den Tagesgebrauch.
Kolbenmotor-Fans sollten sich mal die Piper Navajo Panther von FSD anschauen. Das ist "Nostalgie" (naja, sooo alt sind die Dinger ja nun auch nicht

) pur. Die Avionik ist allerdings nicht mehr so ganz zeitgemäß.
Genereller Hinweis zu FSD International: Verschiedentlich wurden von Usern Probleme mit FSD bei wiederholten Neuinstallationen berichtet. Ich persönlich kann solche Probleme NICHT bestätigen, ahbe sie aber auch aus dem Bekanntenkreis schon gehört. Eventuell mal hier im Forum die Suchfunktion mit den Begriffen "FSD" und "Registrierung" anwerfen.