Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2004, 18:48   #9
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

Bzw. aus dem FS via FSUIPC auslesen und dann mittels eines "Userspace"-Treibers die daten dann über den Midiport zu versenden. Die Idee finde ich genial - Warum bin ich da eigendlich noch nicht selbst drauf gekommen?

Somal MIDI wie schon gesagt ein Standard ist. der FSBUS nur aus ner Feder eines Einzigen stammt - FSBus ist aber keinen falls schlecht !!! Jedoch kann man die Midi-Schnittstelle einfacher ansteuern bzw. wie man sie anzustuern hat ist irgendwo fest gelegt und es gibt zu haufenweise Beispiele. Das was mir an FSbus nicht gefällt ist, dass man, ohne den Router neu zu programmieren keine anderen Daten darüber an die Hardware versenden kann. So einen Router kann man sich einfacher dann mit Midi selbst zusammenschreiben. Wenn daraus im übrigen ein Projekt entstehen würde, wäre ich auch bereit, da mit zu programmieren!


Ps: So eine Ähnliche Idee mit dem Midi-Port hatte ich schon. Jedoch über die Joystickachsen-Inputs ne art Tastatur-Matrix nachzubasteln.

MfG
Karsten

Ps: Nein, der FS selber kann kein Midi
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten