Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2004, 00:25   #2
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hi,

die fehlermeldung lässt wirklich auf irgendeinen programmierfehler schließen....

Die programmierung der schalter ist ganz einfach: entweder direkt über das programm oder über die datei C:\LPTswitch.ini. (so hab ich das gemacht und ich finds irgendwie übersichtlicher... geschmacksache)

Jedenfalls kann man im programm selber einfach auswählen (ober den vielen kästchen):
1.) Die nummer des switches (1 bis 40)
2.) Den Typ (S wie Schalter oder P wie Pushbutton, also Taster)
3.) den output eingeben.

Der Syntax für den output ist ganz einfach: (direkt aus der readme und schnell übersetzt )

a => gibt einfach "a" aus (bei tastern immer wenn gedrückt wird und bei schaltern immer wenn die stellung geändert wird)
{BKSP} => "drückt" einmal auf zurück (also löschen)
+(ec) => "drückt" "shift-down" "e" "c" "shift-release"
+EC => "drückt" "shift-down" "e" "shift-release" "c"
%b => "drückt" "alt+b"
^a => "drückt" "ctrl+a"
password => gibt das wort "password" ein
{F1} => "drückt" F1
{%} => "drückt" "%"
{^} => "drückt" "^"
{+} => gibt ein "+" Zeichen aus

Der Syntax für spezielle tasten steht in der readme, das is hoffentlich auch ohne englisch verständlich.

wenn du willst schick ich dir mein configuration-file, schick mir einfach ne mail oder ne pn!!

wenn noch fragen sind: ---> antworten

lg,
chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten