Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys
1.
Auf den ersten Blick ist es ja verlockend, man bekommt ja eine digi-sat anlage fast geschenkt!
2.
Wenn man keinen extra provider für den rückkanal bräuchte würd ich es sofort nehmen! Es gibt ja auch kein downloadlimit.
|
1.
Die Montage ist sicher auch nicht billig und die ist nicht dabei.
2.
Die digitalen Ressourcen am Astra sind eher eingeschränkt und ohne Limit ist so ein Transponder schnell am Ende.
Dann mußt noch bedenken, deine Daten werden erst 72000km weit gesendet bevor du die bekommst. 800ms Pings sind da normal.
Mit 138€ Einrichtungsgebühr bist im ersten Jahr bei Jahreszahlung und Abmeldung nach einem Jahr auf 37€/mtl. und das ohne Rückkanal.
Zitat:
Die Downloadgeschwindigkeit ist geringer als erwartet. Was läuft falsch?
Wenn viele Nutzer gleichzeitig über Satellit im Internet surfen, kann das dazu führen, dass die verfügbare Datenrate für den jeweiligen Nutzer abnimmt, da sich eine gewisse Anzahl von Nutzern immer eine bestimmte Bandbreite teilt.
|
Eine Garantie auf Bandbreite gibts sowieso nicht und bisher hat sich gezeigt das man schnell auf 140kbit runter ist in den Stoßzeiten.
Zitat:
# eine Parabolantenne (Ø 60 cm) und ein digitales 4fach-LNB
# ein Satellitenmodem und die Installations-Software
|
Mit einer 60'er Schüssel ist bei schlechtem Wetter kaum was zu empfangen. Gerade dann will man ja Surfen oder Fehnsehen. "Satellitenmodem" was soll das sein kann man nicht mal TV schaun damit.
Ich hab nirgends gelesen, daß die das Modem, bei Abmeldung, nicht doch abholen kommen!
Zitat:
Gibt es eine Volumenbegrenzung für die Daten, die ich herunterlade ("Download-Limit")?
Es gibt keine feste Begrenzung. Es gilt jedoch die "Fair Use Policy"
|
....wehr immer noch will, dem ist nicht zu helfen.....