Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2000, 21:40   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also zum Thema Preis/Leistung kann man schlecht was sagen, wenn Du nicht angibst, was Du damit machen willst. Denn was bringt der billigste Computer, wenn er dann Deinen Anforderungen nicht gewachsen ist ?

Eine ungefähre Schätzung für Standard-Aufgaben, aber ohne jetzt überall das billiste zu nehmen, kann ich aber machen. Denn billig ist nicht gleich preiswert !

Mainboard Asus A7V (die absolut wichtigste Komponente am ganzen System, hier würd ich auf keinen Fall sparen)
Cpu Amd Duron 600 oder 650. Auf keinen Fall den 700er, den 700er Thunderbird kriegst zum fast gleichen Preis, und das ist schon eine andere Kategorie.
Memory 128 Mb Pc 133. Ist momentan Standard, weniger bremst das System äußerst stark. Mehr schadet natürlich nicht, ist aber nicht mehr so günstig.
Standard-Cpu-Kühler
Soundkarte Sound-Blaster-Live 1024. Äußerst problemlos und kann 4 Boxen ansteueren.
Dazu CREATIVE FPS1000 Surroundanlage Subwoofer. + 4 Boxen. Kriegst schon um ca. Ös 850,--. Unschlagbarer Preis für einen erstklassigen Sound !
Grafikkarte Voodoo3 oder Voodoo4. Kriegst unter 2.000,-- bzw. unter 3.000,--. Äußerst problemlose Grafikkarten mit ausreichend Leistung für alle Spiele. Standardanwendungen sowieso. Wennst nicht zu sehr sparen willst, würde ich das aktuelle Modell Voodoo4 bevorzugen. Sollte es aber ein reiner Arbeitsrechner werden, ist auch eine Standard-Ati-Karte gut, die sind sehr günstig.
Beim Gehäuse würd ich wie beim Mainboard auf keinen Fall sparen. Deswegen ein guter Big-Tower mit Atx (sowieso Bedingung für neue Boards). Eye 920 oder Yeong Yang.
Cd-Laufwerk Asus 45x. Schnell und leise, exzellente Lese-Eigenschaften. Preise für Cdroms sind sowieso fast gleich. Max. einen Hunderter Unterschied.
Bei der Disk eine Ibm 75 Gxp. Ist eine der schnellsten momentan erhältlichen Disken und kann schon Udma100. Die 30 Gb Version ist ausreichend mit Reserven und kostet ca. Ös 3.000,--. Wenn Dir das zuviel ist, nimm irgendeine um ca. Ös 2.000,--, darunter ist es nicht mehr sinnvoll.
Beim Monitor kannst Du am meisten sparen. Ein ordentliches Gerät kostet aber schon etwas. Ein 19-Zöller ist der ideale Kompromiß. Wennst einen sehr guten Schirm willst, nimm den Phillips Brilliance 109 P10 ICE. Ist ein Spitzengerät, reißt aber mit fast Ös 9.000,-- ein entsprechendes Loch ins Börserl. Oder die Sony sind auch spitze. Oder Du nimmst einen billigen Belinea 19er, wenn das preislich den Rahmen sprengt. Bedenke aber, daß der Monitor einer der am längsten genutzten Komponenten ist. Außerdem ist ein guter Schirm für ermüdungsfreies Arbeiten ganz wichtig.

Was hältst Du davon ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten