Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2004, 19:58   #14
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Idee Lösung

Sollte es jemanden interessieren, wie man das Problem u.a. lösen kann:

Code:
var Scrolling;

function scrollUp()
{
 Scrolling = top.frames[#].setInterval ("top.frames[#].scrollBy (0, -10)", 50);			
}
		
function scrollDn()
{
 Scrolling = top.frames[#].setInterval ("top.frames[#].scrollBy (0, 10)", 50); 
}
		
function stopScrolling()
{
 top.frames[#].clearInterval (Scrolling);
}
Jetzt braucht man nur noch zwei Grafiken, eine für's raufscrollen und eine andere für's runterscrollen.

Im jeweiligen HTML-Code dann nur einen onMouseOver-Event mit scrollUp() bzw. scrollDn(), und einen onMouseOut-Event mit stopScrolling().

Der Text verschiebt sich dann, wenn man über die jeweilige Grafik fährt.

Wenn man nur bei einem Klick scrollen will, ist's noch einfacher. Bei onClick dann einfach window.scrollBy(#,#) eingeben!

http://selfhtml.teamone.de/javascrip....htm#scroll_by
http://selfhtml.teamone.de/javascrip...m#set_interval

Getestet mit IE5, Netscape 7 und Mozilla 1.5, klappt überall wunderbar.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten