Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2004, 19:47   #43
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Die Formatanweisung dient dazu, verschiedene Varaiablen zu formatieren, wie zB Datumsanweisungen, Uhrzeiten oder eben Zahlen.
Damit erreichst du verschieden Ansichten zB "Di, 13.04.2004" oder "Dienstag, 13. April 2004" oder nur "13.04.04". Bei Zahlen kannst du die Anzahl der Kommastellen formatieren, oder ob du einen Tausender-Punkt haben möchtest etc.

Wenn du zweistelligen Kommazahlen darstellen und damit weiterrechnen willst, dann wandle deine "alten" Zahlen mit dem Format-Befehl einfach wie oben beschrieben um. Meiner Meinung nach geht das am einfachsten.

Beispiel:
Deine Zahl x=2,345678
Du möchtest 2,34 daher

Dim x1 as Variant
x1= Format(x,"0.00") 'heißt: "x1 ist die formatierte Zahl x in der Form 'eine Stelle - Komma - zwei Stellen, wobei diese mit Null aufgefüllt werden, wenn nix vorhanden ist'"

Wenn du mehrere Zahlen verwendest, erstelle ein Array.
Danach kannst du mit den "neuen" Zahlen weiterrechnen, die anderen verlierst du nicht. Die Function funktioniert, ist aber lange und macht das Programm unübersichtlich. Wenns mit einer Zeile genauso geht, warum dann den Umweg.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten