bei xdsl@home bekommt der router die wan ip (nicht nur die pptp ip) vom dhcp der inode NICHT vom zyxel (die die früher die 10.0.0.140 war), eine 172.x.x.x adresse. Sofern der router damit umgehen kann, und das können die netgear (einfach das "my ip" feld leer lassen) daher sollte es keine probleme geben.
Nach meiner erfahrung, und ich habe mittlerweilen um die 30 inode adsl, xdsl@home, xdsl@work und unlimited zugänge installiert, gibts da keinerlei probleme mit dem netgear, ausser dass manche webseiten bei manchen netgear/adsl modem kombos (baca, aol etc.) nicht funktionieren.
Allerdings ist imho die qualität bei netgear nicht mehr dass was sie einmal war, sowohl bei der hardware als auch bei der firmware, vielleicht ist einfach dein router hin.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|