Der Athlon 64 ist eine 32bit CPU mit 64bit Datenregistern und 40bit Adressregistern. Der wesentliche Unterschied ist die wesentlich bessere Verwaltung des Speichers (Zweck Überwindung der 4 GB Grenze ohne Bankswitching). Zusätzlich ist ein Speichercontroller (Zweck Zugriffsbeschleunigung) im Prozessor eingebaut.
Das Paging gibt es weiterhin. Deswegen ist der Ausbau mit 2 GB und 4 GB großen Speichermodulen wünschenswert, um möglichst viel im Speicher halten zu können. (z.B. um Bitmapfotos ohne Nachladen bearbeiten zu können, für eine RAM Disk, um eine komplette Datenbank oder Teile davon im Speicher halten zu können für einen Webserver mit hohem Durchsatz,...)
|