Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2004, 14:07   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo !

Ich denke, daß die jeweils freigegebene Höhe eingestellt wird. Vor dem Take Off also die in der Climb instruction für die SID festgelegte Höhe (hier vml. 4000´ oder 5000´). Nach dem Take Off wirst Du ja an den nächsten zuständigen Controler übergeben, der widerum eine Höhenfreigabe festlegt. Diese wird sofort wieder gerastet. Sollte eine erneute Höhenfreigabe mal ausbleiben, behält man die zuletzt eingestellte Höhe automatisch bei.

Was die Speed angeht, fliege ich im VNAV Modus und somit mit den durch das FMS errechneten Geschwindigkeiten. Die Möglichkeiten, die ich hier noch hätte, wären mit der max. Steigflugrate oder dem maximalen Steigwinkel zu fliegen. Die hierfür berechneten Speedwerte könnte ich im FMC noch verändern. Für die Airports, die ich verlasse, benötige ich aber diese Funktionen nicht.
Lediglich die Speed restriction von 250 kts bis FL 100 programmiere ich ein, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Für den Descend funktioniert es eigentlich analog den Höhenfreigaben beim Climb. Da ich nicht online fliege, programmiere ich für mich (sicher regelwidrig) die Mindesthöhen für die einzelnen Punkte der STAR bis zum FAP (Final Approach Point), sofern diese auf der LEGS Page enthalten sind. Sieh einfach zu, daß Du am FAP die Anfangsanflughöhe sicher erreicht hast (für EDDM 5000´). Der TOD ist für mich nur ein Anhaltspunkt. Den Beginn des Sinkfluges legt letztlich der PF fest.

Zu deinem letzten Problem kann ich nichts sagen, da ich hier keine Probleme habe.


MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten