Hallo!
Also, ich kann Dir sagen, was meine persönliche Lösung des Problems wäre: Ich habe soweit möglich alle meine PAI A319, A320, A321 und 737 alter und neuer Generation mit den Fliegern von "Aircraft Reapaints New Zealand" (ARNZ) ersetzt. In
D I E S E M Beitrag stelle ich einen Teil von ihnen vor. (Erst im 4 Beitrag oder so. Link zur Webseite ist angegeben.) Bei avsim gibt es ein schönes Set von Repaints für Air Berlin (737-400, -700 und -800), dass ich benutze.
Diese Flieger sind nicht nur ihmo hübscher als die von PAI, sondern haben sogar nur 2000 Polygone im ersten LOD, was immerhin bedeutet, dass sie teilweise halb so viele Polygone haben ihre Gegenstücke von PAI... was man auch an den Framerates merkt!
Aber wenn Du bei PAI bleiben willst, dann kann ich Dir auch einen Tip geben:
Unscharfe Texturen kommen oft vor, wenn Mips(*) nicht richtig geladen werden. Manche Flieger haben Texture, die keine Mips enthalten, so dass sie nicht unscharf werden.
Wenn du DXTbmp benutzt, kannst Du in irgendeinem Menü (hab das grad nicht hier) "Include Mipmaps" (oder so) ausschalten, dann sollte es klappen. Mit dem Programm kann man auch kontrollieren, welche Texturen mips haben.
Ich persönlich kann auf Mips gut verzichten, da sie die Darstellungsqualität verschlechtern, aber meiner Meinung nach kaum Einfluss auf die Framerates haben. Besonders in der Frontalansicht oder wenn man im flachen Winkel auf die Textur guckt, wirkt ein flieger ohne mips besser. (Allerdings flackert es dann auch eher...)
Viel Spaß!
Felix
(*) Mips sind Versionen der Textur in niedrigerer Auflösung, die in die Textur inkludiert werden und angezeigt werden, wenn man aus größerer Entfernung auf das Flugzeug schaut. Manchmal werden die höher aufgelösten Mips nicht richtig nachgeladen.