Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2004, 19:49   #5
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Wer suchet der findet.
Also, habe alle zusätzlichen Sceneryn deaktiviert.
Dann Flusi neu gestartet und mich in Hamburg hingestellt. Dann in der Systemsteuerung nachgeschaut, was an Arbeitsspeicher frei ist. Bei mir waren das so ca. 500 MB von 1 GB.
Dann Scenery für Scenery wieder aktiviert, Flusi neugestartet und in Systemsteuerung nachgeschaut.
Bei der Helgolandscenery kam dann der Knall, fast kein Arbeitsspeicher mehr frei.
Jetzt bin ich mit dem installieren von Zusatzsceneryn vorsichtiger geworden.
Der Grund kann eine Fehlerhafte Programmierung sein, was man u.a. auch Leak (glaube ich) nennt. Hierbei kommt es vor, das eine Scenery in den Arbeitsspeicher gelegt wird und einfach nicht mehr freigegeben wird. Im Gegenteil, wenn sie schon im Arbeitsspeicher ist nochmals benötigt wird, dann wird sie nochmals in den Arbeitsspeicher geladen.

Der zweite grund, warum ich vorsichtig geworden ist:
MS hat jetzt erst das SDK herausgebracht, womit die Sceneryn für den FS 9 optimal programmiert werden können.
Wenn man sich hier so einige Sceneryn anschaut, die noch aus Zeiten des FS 98 stammen, die dann für den FS 2000 angepasst, nochmals FS 2002 angepasst und nochmals für den FS 2004 angepasst worden sind, dann sind Probleme vorgezeichnet.
Gruß sieggi.
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten