Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2001, 21:46   #8
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Standard

Mein Thunderbird 1,1 GHz (brandneu) lief gestern auf einem A7V und Wärmeleitpaste (Marke Amasan, T12, 5g um ATS 13,50) bei max. 52°C. Ich verwende einen Spire-Lüfter (jaja...).

Heute hab ich das Mainboard ausgewechselt auf ein A7V133 und dazu die Wärmeleitpaste neu aufgetragen: hab diesmal weniger, nur ganz dünn, aufgetragen. Läuft momentan bis max. 49°. Am Mainboard wird's wohl nicht liegen, aber möchte darauf hinweisen, dass es wohl besser ist, weniger Leitpaste aufzutragen.

Zum Lüfter:
Spire 5D21B3. Beim WCM-Test hat dieser doch ganz gut abgeschnitten. Vor allem wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Etwas laut ist er schon, kann ich aber nicht beurteilen, da mir Erfahrungswerte fehlen. Außerdem sollen außer dem Spire kaum andere Lüfter in größeren Stückzahlen zu haben sein.

Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum laut WCM-Test ein 1GHz-Athlon auf nur max. 43°C kam. Ich glaube aber, das liegt am MSI-Board. Scheinbar zeigt der weniger an, als ein Asus.

Gruß
Gironimo
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten