Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2004, 12:01   #7
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Zitat:
Ein Airbus Cockpit, welches von einem Rechner gesteuert auf mehrere Bildschirme verteilt wird!?
Ganz genau .
Und es soll ms-konform programmiert sein.(für Hardware-APs)-(zumindest der AP sollte ms-konform sein-bzw. es muss ja gar keiner dabei sein-hab den AP eh hardwaremäßig)

Ich will auch nicht unbedingt Gauges alleine aus dem Panel isolieren.
Momentan muss ich mir dadurch helfen,dass ich aus ca. 3! verschiedenen Panels die Gauges in mein Glass-Cockpit murkse.
Von weiteren Freeware-Gauges,die ich mühevoll zusammengekratzt habe,will ich hier gar nicht reden...

Ich möchte ein"All-in-one" Lösung für Cockpitbauer,die NICHT mehrere PCs vernetzen wollen(also keine EXTERNEN Programme):
(wenn man dann noch zusätzlich WideView nutzen möchte,sammelm sich da schonmal an die 6 PCs an...

Ein PFD,ein ND, und eine Systemlogik(ECAM/SD)(wie HCSDT-die funktioniert ja auch ohne einen Autopiloten) für A320 in Gaugesform,
OHNE AP-und wenn doch,dann ms-konform programmiert.

Schau doch mal,falls es dich interessiert auf meine HP,da siehst du,
wie ich es momentan mache.

Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten