Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2004, 11:01   #114
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ich glaube, die einzige Chance nicht auch das Schicksal Amerikas der jüngeren Vergangenheit zu erleiden, ist, sich der Ungleichbehandlung in aufrichtiger Art und Weise zu nähern.

Nicht der Westen beutet den asiatischen Raum aus, es wird an uns liegen nicht von China übernommen zu werden, so unwahrscheinlich es auch ist.

Es wird an uns in Europa liegen, den Kampf gegen das eigene Ich Amerikas (extrovertiert) und Japans (introvertiert) nicht mitzumachen, sondern das Phlegma abzulegen, alles ist erlaubt, alles ist möglich, alles ist verloren.
Hier kann Guru voll mitgehen.

China ist in den letzten 10 Jahren von einem Abnehmerland zu einem Produktionsland immer besserer und hochwertigerer Waren geworden. Allerdings - auch wenn es einen bitteren Beigeschmack hat - im Sinne bester westlicher kapitalistischer und neoliberaler Traditionen. Wenn dort die sozialen Standards und ethischen Regulative nicht sehr schnell angehoben werden, ist der soziale Konflikt schon vorprogrammiert, steht die nächste Kulturrevolution ins Haus.

Solange jemand glaubt, letztendlich sei alles inklusive der kleinen schweinischen Tricks erlaubt, es nicht nötig sei, Unrechtsempfinden zu haben und die Würde des Menschen bei der eigenen endet, solange wird es keinen vernünftigen Wandel geben. Aber Guru kommt ins Philosophieren...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten