Hi ich nochmal.
Ich hab noch etwas herausgefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass der Autopilot schon während dem Flug einige Störungen hatte und nicht einwandfrei funktionierte. Vielleicht haben die Polarlicher was mit dem elektrikfehler zu tun gehabt?
Klar das mit dem Blitzeinschlag ist nicht wirklich im FS gewesen, das habe ich hier erfunden der Spannung halber:=), jedoch das Autopilotproblem war plotzlich ungewollt aufgetreten. Aber ich habe mir nochmal die Screenshots angeguckt die ich während dem Flug gemacht habe und habe bemerkt, dass der Autopilot nicht ganz korrekt war. Wie gesagt, habe ich das erst im nachhinein auf den Screenshots gesehen und während dem Flug nichts von der nahenden Gefahr bemerkt: auf
http://www.danielernstes.de unter dem Link: Aurora im FS2004... könnt ihr es sehen: Man kann sehen, dass der Flugdirektor deutlich in eine Richtung einschlagen will während der Autopilot stur weiterfliegen will. Im letzten Bild kann man es am extremsten sehen.
Was nun das wahre Problem war, ist mir ein Rätsel. Vielleicht die FSUIPC, klingt am logischsten. Oder eine Fehlfunktion im PSS Airbus? Dann wundert es mich aber, dass selbst auf dem Boden ständig die TO/GA Leistung aktiviert wurde.
Vielleicht weiß es einer von euch?
MFG