Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2004, 17:42   #3
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard Ganz so einfach ist das...

...meines Erachtens nicht.

Anfangs hatte ich die bekannten CTD’s. Da wurde mir hier im Forum mit dem „Jobia-Patch“ geholfen. Damit konnte ich dann wieder recht gut durch die virtuellen Lüfte fliegen. Nach einer Landung auf dem FS2004-Freeware-Airport von Genf wollte ich dann das Radio auf die Bodenfrequenz umstellen – und „aus“ war’s wieder. Diesmal aber kein typischer CTD, denn es ging gar nicht mehr zum Desktop zurück. Dazu war dann schon der Windows-Affengriff STRG-ALT-ENTF notwendig. Im Forum wurde ich dann darüber aufgeklärt, dass meine 528 MB RAM für den FS9 zu wenig sind. Gut, ich weiss ja, dass MS bei den Angaben zur Hardwareanforderung maßlos untertreibt, aber gleich so massiv? – Gut, sei’s d’rum. Ich habe mir vorgenommen, bei nächster Gelegenheit meinen nagelneuen PC gleich wieder nachrüsten zu lassen – selber schraube ich grundsätzlich nicht d’ran rum. Bis jetzt hatte ich aus beruflichen Gründen aber noch keine Zeit dazu gefunden. Ausserdem hatte ich ein paar vollkommen problemlose Flüge mit dem Eaglesoft Beechjet von Augsburg (German Airports 1) nach Wien (FS2004-Freeware vom AUA-virtual Airlines Server) incl. FS-eigene ATC, so dass mir das RAM-Problem nicht wirklich dringend erschien.
Irgendwo hier im FXP-Forum habe ich dann gelesen, dass die FS2004-Freeware-Scenerien für Italien von ISD ein „absolutes Muss“ sind. Also gesaugt und installiert. Letzten Sonntag fand ich dann endlich wieder Zeit zum „fliegen“. Juchu – auf nach Venedig (sehr schöne Scenery von ISD). Der Start in Wien und der Flug incl. FS-ATC verliefen problemlos, bis ich in die Nähe von Venedig kam. Dann war’s urplötzlich vorbei mit der Freude. Der Bildschirm war eingefroren. Es ging absolut nichts mehr – ausser der Microsoft-Affengriff (siehe oben). Kurz geärgert und mich dann daran erinnert, dass ja „Autosave“ mitläuft, ein kleines Programm, das die letzten 10 Minuten meines Fluges jede Minute aufzeichnet. Also FS9 neu gestartet, unter „Flug auswählen“ die letzte Autosave-Datei gewählt und den Anflug auf Venedig fortgesetzt. Das sah auch recht gut aus. Flugplan etc. war alles noch vorhanden – aber nur für ca. 1 bis 2 Minuten, dann war’s wieder vorbei, diesmal noch gründlicher. So schwarz sieht der Bildschirm sonst nur aus, wenn er ausgeschalten ist. Auch der Affengriff griff nicht mehr. Nur Netzstecker raus und wieder rein brachte den PC wieder zum Leben.
Wie heisst’s hier oft im Forum? Das größte Problem sitzt meist vor dem PC. O.K. akzeptiert. Vom Innenleben meines PC weiss ich wirklich nicht viel, ich bin User und nicht Programmierer. Da wird’ ich also beim Installieren irgendwas übersehen haben. Also alle ISD-Scenerien deinstalliert und nach „readme“-Lesen (ja, wirklich!) neu installiert. Zum Fliegen war dann aber keine Zeit mehr. Gestern wollte ich’s erneut probieren. Eine Platzrunde über Genua sollte es werden, mit der Default KingAir. Schöner Start, hinaus über die Bucht von Genua, schnell mal nachsehen wo ich bin, GPS aufgerufen und – aus-ende-basta! Netzstecker raus und wieder rein. Vielleicht sollte ich einmal die Festplatte defragmentieren? Habe ich dann getan. Stunden später der nächste Versuch. Genua mit dem Eaglesoft Beechjet geladen. Noch am Boden gleich das GPS aufgerufen und – aus-ende-basta – aber diesmal mit Fehlermeldung. Irgendetwas mit einer „ntdll.dll“ stimmt nicht. Keine Ahnung was das ist. Also ab ins FXP-Forum und keine 5 Minuten später war auch schon Hilfe da! – An dieser Stelle einmal ein ganz dickes DANKE an die große Hilfsbereitschaft hier im Forum, die Grennhörnern wie mir immer wieder weiterhelfen!!! – Es war ein Link mit einem Patch dabei, der dieses dll-Problem lösen sollte. Leider hat auch das nichts geholfen.
Jetzt werden viele sagen: „Vergiss Italien, flieg Augsburg-Wien, da funktioniert Dein FS9 ja.“ – Stimmt schon, nur, bei vielen hier im Forum scheint es diese Probleme nicht zu geben, bzw. habt Ihr sie in den Griff bekommen. Daher meine anfangs gestellte Frage: Wie und mit welchen Europa-AddOns habt Ihr Euren problemlos funktionierenden FS9 installiert? Dass meine Probleme wirklich nur an den zu „mickrigen“ 528 MB liegen sollen, kann (will) ich nicht so recht glauben. – Meine restliche Hardware steht in meinem „Profil“. Hardwaremäßig wurde mein PC von einem professionellen Spezialisten zusammengeschraubt und installiert, incl. aller Treiber. Daran wird’s also auch nicht liegen.
So macht mir der FS9 aber keinen Spass mehr. Jeder Flug wird ein Zittern vor dem nächsten „aus-basta-ende“. Ich habe mir schon ernsthaft überlegt, reumütig zu meinem guten alten FS98 zurückzukehren. Der lief auf einem uralt PC mit uralt Pentium 200MHz und 128MB Ram sogar mit „Frameratekillern“ wie einer sehr aufwendigen Paris-CDG-Scenery in hoher Scenery-Dichte fast ruckelfrei. Die meisten Airports konnte ich sogar in höchster Scenery-Dichte problemlos anfliegen.
So, das waren jetzt meine FS9-Memoiren. In der Hoffnung, dass vielleicht irgendjemandem hier im Forum diese Probleme bekannt vorkommen und – was super wäre, ein Lösung dafür hat.
Allen, denen der FS9 keine Probleme bereitet wünsche ich weiterhin viel Spaß damit und
HAPPY LANDINGS
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten