Tach auch,
mich selbst hat die Lust am fliegen an den PC-Simulator gebracht. Ehe ich zum ersten Mal im Leben eine Flugzeugsteuerung angefasst habe, hatte ich wohl schon an die hundert Runden um New Yorks Freiheitstatue im FS-2 gedreht. Den Traum vom "echten" fliegen habe ich mich bis ins relativ hohe Alter von 36, glaube ich, nie zu träumen gewagt. Hauptsächlich aus finanziellen und familiären Gründen. Und das, obwohl ich ganz in der Nähe eines Segelflugplatzes aufgewachsen bin!
Trotzdem halte ich mich nicht für vom Schicksal geküßt, sondern ich habe mich einfach innerhalb meiner Möglichkeiten mit der realen Fliegerei beschäftigt, anfänglich als Mechaniker, dann als Prüfingenieur, dann als Flugingenieur und nach dessen Ausmusterung "zwangsläufig" als Flugzeugführer. Auch denke ich, dass ich noch lange nicht alles erreicht habe, zumindest fehlt mir noch die vierte Pommes.
Dass ich auch heute noch so gern wie früher am PC fliege, und ausserdem noch etwas Modellflug betreibe, liegt wohl daran, dass ich dabei nach eigenen Vorstellungen und Wünschen und vor allem nach eigener Zeiteinteilung fliegen kann und nicht, weil es so und nicht anders auf dem Dienstplan steht. Obendrein "brauche" ich die vielen Tonnen Gewicht und die vielen Meter Spannweite oder was es sonst noch so augenfälliges an Verkehrsflugzeugen gibt, glücklicherweise nicht. Womöglich müsste ich sonst auf dem Flughafen Frankfurt/Main oder Miami oder Kennedy Minderwertigkeitskomplexe bekommen, weil wir dort mit unseren nur zwei Triebwerken fast in der Minderzahl sind.
Den Fliegertraum, den Du ansprichst, Peterle, gibt es natürlich auch, allerdings bei mir in minimalisierter Form, nämlich in Form des Gleitschirmfliegens. Mit noch weniger (technischem und finanziellen) Aufwand kommt man wohl nicht in die Luft und man ist dabei im wahrsten Sinne des Wortes Luftfahrer: ohne Windschutzscheibe, bis auf die Gurtbeschläge ohne Metall und auch ohne Pappe.
Ich glaube die Begeisterung für die technische Komplexität eines Verkehrsflugzeuges bringt viele Sim-Begeisterte dazu fürs simmen mehr Geld als fürs fliegen auszugeben, was ich als alte Ingenieursseele sehr gut verstehen kann. Ich wollte es ja nur von Euch auch hören!
Happy landings!
HP
PS: Darf ich mit dieser Erklärung wieder runter vom Treppchen?
|