Moin Christian,
wenn ich dich jetzt richtig verstehe, möchtest Du wissen, warum die MS-ATC dich Deinen Flug nicht "richtig" bis zum Ende fliegen lässt, sondern so ca. ab 80 Meilen vor dem Flughafen anfängt, Dir neuen Höhen und Kurse zuzuweisen, die eventuell von deinem ursprünglichen Flugplan abweichen.
Wenn es das ist, kann ich dich beruhigen

. Das entspricht sogar ziemlich genau der Relität. Ich weiss natürlich nicht, wie Du deine Flugplanung machst, ob mit FS-Navigator oder mit dem eingebauten Flugplaner von Microsoft....da Du aber von vorgegebenen Wegen im GPS schreibst, gehen ich mal von MS Flugplaner aus....!
Dieser Flugplaner berechnet eine Route, die auf dem schnellsten Weg auf das ILS führt. Die ATC gibt ab einer bestimmten Entfernung sogenannte Vektoren, d.h. Richtungsangaben, die abgeflogen werden müssen. Ebenso erhältst Du Höhenzuweisungen durch ATC, diese sind ebenfalls abzufliegen. Im Moment des ersten Radarvektors durch ATC kannst Du Deine Flugplanung und die Anzeige im GPS vergessen. ATC wird dich auf das ILS führen und für den ILS-Anflug freigeben, damit solltest Du wieder im GPS-Plan sein.
Soviel zum technischen Teil. Nun noch ein paar Worte zur Realität, auch wenn es hier schon oft Thema war:
Ein echter Flugplan enthält nicht nur die Route von sagen wir Frankfurt nach Bremen, sondern auch An- und Abflugrouten für die jeweilige Start- und Landebahn. Diese Routen sind international einheitlich definiert und können zum Beispiel mit FS-Navigator geplant werden, der Standard MS-Planer kann dies nicht. Die Abflugrouten (auch SID, Standard Instrumental Departure) werden fast immer verwendet, da sie unter anderem der Lärmvermeidung dienen, aber auch z.B. Bodenhindernisse vermeiden helfen.
Etwas anders sieht es beim Anflug aus. Hier spricht man von STAR´s (Standard Terminal Approach Route). Diese werden zwar für die geplante Landebahn aufgegeben, allerdings kann während des Fluges das Wetter umschlagen, es kann sehr viel Verkehr herrschen usw. Im Normalfall wird dir der Controller Radarvektoren geben, die oft Abkürzungen beinhalten. Die Stars werden im Allgemeinen abgeflogen in "Lost Com" Situationen, sprich Funkausfall. Der Controller weiss aus meinem Flugplan, wie ich fliegen werde und hält mir den Weg frei.
Falls Du noch Fragen hast, frag einfach!
Gruß
Matthias