Hallo zusammen!
Also ich für meinen Teil kann die bisherigen Meinungen voll verstehen. Irgendwie habe ich aber trotzdem die stille Hoffnung, dass der FS 2002 vielleicht DAS Produkt wird, dass damals der FS 98 war. Die größten Veränderungen (z.B. an der Szenerie) waren ja vom 98er auf den 2000er. Jetzt kommen lt. den ersten Ankündigungen von MS eigentlich "nur" zusätzliche Zuckerln (ATC) dazu.
Und ich hoffe ja doch nicht, dass die Grafikengine so bleibt wie beim FS 2000, dann bräuchten wir wohl einen Pentium 5 mit 4 Ghz?!? Außerdem wie schon beim CFS 1 merkt man ja beim CFS 2 auch schon die Verbesserungen, also wird/sollte wohl die große Verbesserung die bessere Unterstützung der modernen Grafikkarten und die Optimierung des ganzen Flusis sein. Und wenn unter'm Strich zwar vielleicht "nur" die gleichen Frameraten wie derzeit mit dem FS 2000 rauskommen können wir eigentlich schon zufrieden sein. Im 98er habe ich z.B. mit der Austria Szenerie auch "nur" mind. 20 - 25 fps (ohne wirkliche Texturen), wobei im 98er das Fliegen mir oft ruckelnder erscheint als im 2000er mit 15 fps - ist aber wahrscheinlich Geschmackssache. Diese ganze Buhlerei um fps ist sowieso wie bei den Bauern, die wetteifern welcher Traktor mehr PS hat. Fliegen soll man damit können und sich an der (auch im 98er Standardszenerie nicht genauen) Landschaft erfreuen. Für Spitzenszenerien sorgen ja unsere tollen Freeware-Programmierer, MS gibt uns ja nur die Basis, und die ist ja doch nicht sooo schlecht, oder?
Also hoffen wir das Beste und freuen uns auf den "Neuen", denn.........Vorfreude ist ja bekanntlich doch die schönste Freude!
Grüße
Martin
|