Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2004, 18:48   #2
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Aileron,

gerade bei irgendwo gedownloadeten Fliegern lohnt sich ein Blick in die Datei sound.cfg (im Sound-Ordner des Fliegers). Dort hat's zwei Möglichkeiten - entweder das Maschinchen bringt seinen eigenen Sound komplett mit, dann ist die Sound.cfg ein wenig größer und es sind zahlreiche eigene *.wav-Dateien vorhanden (entweder im gleichen Ordner oder Du musstest sie gemäß Anleitung in den Haupt-Sound-Ordner verschieben) - oder aber (was bei vielen Freeware-Fliegern üblich ist) es wird der Sound eines anderen Fliegers "zur Hilfe" genommen (dann ist die Sound.cfg etwas kleiner - nur so 1...2 KB).
Am besten, Du öffnest mal die Datei Sound.cfg des gewünschten Fliegers mittels Texteditor. Sollte die Datei nur aus wenigen (2-4) Zeilen bestehen und da steht was von "alias", dann ist der eben beschriebene zweite Fall eingetreten, der Sound wird von einer anderen Maschine genommen. Hier kannst Du dann mal ein wenig rumprobieren (und z.B. einer 747 'nen Piper-Sound verpassen - aber immer schön vorher Backups machen ).

Wenn Du dann noch bessere und andere Sounds als die Standard-Sounds der FS-eigenen Flieger haben willst, dann seien Dir die hier schon eingehend beschriebenen Download-Seiten empfohlen. Kleiner Tipp dann: um den Sound von mehreren Fliegern gleichzeitig nutzen zu können und außerdem Speicher zu sparen, ohne Gefahr zu laufen, beim Löschen des Fliegers auch den Sound wegzuwerfen, bau Dir die neuen Sounds in einen separaten Sound-Ordner - und verweise dann per alias in der Sound.cfg drauf

Volker
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten