ich konfiguriere dns immer so:
interne domain im lan: meinedom.loc
|
|
firewall
|
|
externe domain
wenn also einer deiner server über die ext. domain erreichbar sein soll = portforwarding
intern wird alles über deinen dns-server aufgelöst, alles andere wird über den forwarder aufgelöst.
wenn du intern einen mailserver betreibst, kannst du die ausgehende domain maskieren; aus meinedom.loc wird meinedom.at und der nameserver von inode löst den mx von meinedom.at als ext. ip der firewall auf, die wiederum den smtp-port auf deinen mailserver weiterleitet (puh, langer satz!)
hope that helps..
jorge
|