Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys
1.FUSI Mainboards haben Hardwaremäßige Lüftersteuerungen die den Prozessorlüfter bei z.B Office Anwendungen im Cool n Quiet
Modus komplett ausschalten.
2.Baut Silentmaxx spezielle Netzteile in Zusammenarbeit mit FUSI die nur mit FUSI Boards kompatibel sind, und der Lüfter des Netzteils wird auch vom Mainboard gesteuert.
Soviel zum Thema was hat ein Mainboard mit einem geräuscharmen PC tu tun!
Deswegen kannst du bei den Silentmaxx Bundles davon ausgehen dass die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind abgestimmt sind.um
|
ich glaub nicht, daß man nicht auch so problemlos ein leises und wirtschaftliches system zusammenstellen kann.
asus-board: lüfterlos (kein chipsatz-lüfter drauf): 0 geräusch
leises netzteil, wie z.b. eines von chieftech oder eine der diversen silent-varianten.
alpha-kühler, laut wcm-test nicht zu hören. auf jeden fall leiser als der kühler, der im genannten bundle dabei ist !
ein chieftech gehäuse und diverse papst-lüfter oder andere lüfter mit drehzahl-regelung.
fertig ist das leise system.
das alles im cooln-quiet betrieb, dann kann man alle lüfter komplett zurückdrehen. ich schreib diesen beitrag momentan auf so einem system: cpu-temp unter 30 grad ! nur den alpha-kühler hab ich noch nicht, momentan habe ich noch den boxed-cpu-kühler drauf. ist aber auch nicht wirklich laut, man hört den lüfter aber noch ganz leise rauschen.
ich möchte mir natürlich nicht anmaßen, daß diese fusi-kombination nicht noch leiser ist. ist wahrscheinlich auch eine preisfrage. was kosten diese sachen ?