Interessant, dass gerade jetzt die Sprache drauf kommt. Ich arbeite nämlich gerade an einem entsprechenden Projekt, das in eines der nächsten WCM's kommt. Den Kühler selbst habe ich schon gefräst, die Halteklammer auch (was sich als schwieriger herzustellen erwiesen hat, als der Kühler selbst)
Als Anschlussschläuche habe ich einfache Pneumatik Leitungen verwendet, die über Festo Winkel-Anschlüsse (1/8") in den Kühler gehen. Sind zwar Druckluft Bauteile, aber einen 10 Bar Wasserdrucktest hat alles locker standgehalten (und der Betriebstdruck wird nicht annähernd so hoch sein)
Nächste Hürde wird der Wärmetauscher werden, wobei ich mir aber noch nicht ganz im Klaren bin, wie ich das machen werde. Ich habe schon ernsthaft überlegt, ob ich das Ganze nicht mit einem Kühlkompressor löse. Naja, mal sehen. Technische Zeichnungen zum Kühler wird es natürlich auch geben. DXF oder DGW (Autocad) Format. Muss ich aber erst zeichnen.
|