Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2004, 00:05   #7
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

ja, da die bridge ja nur die daten deines providers durchreicht, bezüglich mac des pc`s. Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> rechte maustaste und Eigenschaften -> hier siehst du den Typ deiner netzwerkkarte und darunter den Button "konfigurieren" draufklicken dann unter "erweitert" hier hast du links unter eigenschaften einen punkt mit netzwerkadresse, diesen auswählen, dann rechts den punkt " nicht vorhanden auf "wert" ändern, und im feld die mac des routers eintragen, aber ohne bindestriche. die mac des routers sollte entweder auf der verpackung stehen oder in dem feld in dem die geklonte adresse drinsteht, bevor du diese geklont hast, er muß eine mac haben. vielleicht durch einen reset des routers wieder auf die ursprungseinstellungen gehen und schauen wo diese steht. du kannst den router auch auf der wan seite auf dhcp stellen, dann sollte er ip und gateway vom provider bekommen lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten