Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Hm, dann dürftest du mich wohl falsch verstanden haben. Ich finde es beschämend, bzw. menschlich nicht okay, jemanden wie ein Produkt aus dem TV-Shopping eine Woche kostenlos zu testen und dann bei nichtgefallen zurückzuschicken.
...wenn sie mich einstellt, sondern umgekehrt, dass die Firma von dem Mitarbeiter profitiert.
In der derzeitigen Situation, Überangebot von Arbeitskräften, haben es die Unternehmen schon einfach genug. Dieses Kostenlos-Arbeiten führt doch, wenn es Schule macht, nur noch mehr zur Ausbeutung.
|
Ok.
1. werde dich wohl falsch verstanden haben, dann also: Entschuldige, aber: Wenn ein AL sich was sucht, sind die Mittel seine Wahl. Zum testen ist es wohl moralisch legitim.
2. meistens denkt die firma anders: der Mitarbeiter hat sich in ewiger Dankbarkeit zu zeigen,nicht mal ein gedanke daran, welchen Nutzen der Mit-a. bringt, sondern wieviel kosten mit ihm kommen.
3.genau, die unternehmen fackeln weder noch lange, noch das sie dich manchmal mit dem A...nicht anschauen, ham'se Laune, darfst du kommen oder gehen....
@ Frazzzz:
Merkwürdig, Millionen Schüler werden durch ihr Schulpraktikum kriminalisert....
schon klar, das ein Praktikum auch kostenlos aber versichert ist ??