Es besteht eine Sicherheitslücke die in den seltensten Fällen wirklich ausgenützt werden kann. Es hängt von zu vielen Faktoren ab.
Handies haben eine BT Reichweite von maximal 10 Metern. Wenn jemand über mein Handy Telefonieren will muß folgendes gegeben sein:
1. BT aktiviert und evtl. auch im "Erkennbar" Modus
2. die Person muß sich innerhalb der 10m Reichweite befinden
3. die Person braucht ein Notebook mit der nötige SW und ein Headset
4. die Person muß sich mit mir mitbewegen
5. ich darf BT nicht aktiv nutzen (immer nur eine verbindung erlaubt)
sollte meine aktiver bt verbindung getrennt werden fällt mir dies auf alle fälle auf, und ebenfalls wenn eine neue erstellt und aktiviert wird.
Um Daten auszulesen geht es sicherlich einfacher und unauffälliger, aber es fällt auch nur das Headset weg. Ich glaub kaum dass jemand sehr gut Tippen oder das Touchpad bedienen kann wenn er mich in einer Fußgängerzone verfolgt.
In den meisten Fällen (sicherlich 80%) ist BT nichtmal aktiviert.
Ich hab jetzt seit über einem Jahr ein BT fähiges Handy und hab feststellen müssen das mein Gegenüber BT immer erst aktivieren mußte bevor ich ihm etwas schicken konnte. soviel zu den ONUs.
außerdem sind die derzeitigen bt benutzer hauptsächlich technisch versierte personen bzw personen die es nur im auto zum freisprechen benutzen.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
|