mit im umkreis von 400 metern kann nie und nimmer die reichweite gemeint sein. bluetooth hat einer rw von 10 metern - nur wenige geräte wie z.b. der tdk usb bluetooth adaptor+ schaffen 250 meter in freier umgebung.
ein normaler bluetooth user hat bluetooth eingeschaltet wenn er das headset verwendet oder im lokal sitzt und mit dem pda oder notebook verbunden ist oder daheim syncronisiert. die restliche zeit ist bluetooth aufgrund des stromverbrauchs deaktiviert. wenn gerade bluetooth im einsatz ist besteht eine verbindung und kein anderes gerät kann zugreifen. außer es unterbricht die 1. verbindung, aber das fällt dann auf.
ich hab heute z.b. im bus und der straßenbahn scanns durchgeführt und kein einziges aktiviertes bluetooth gerät entdeckt.
was derzeit in den medien auftaucht ist reine aufbauschung und verfälschung der tatsachen. theoretisch ist jedes wlan trotz verschlüsselung und auch jeder analoge telefonanschluß knackbar.
bluetooth wird in bezug auf sicherheit garantiert noch verbessert, aber derzeit ist es gut genug.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
|