Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2004, 10:48   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

In der Tat verfälscht manchmal DXTBMP die Farbpalette. Das passiert nicht immer, es scheint an den benutzten Farben zu liegen. Hintergrund ist, dass eine DXT-Textur ja mit nur einer 12-Bit Farbpalette (4 rot, 4 grün, 4 blau, 4 alpha = 16 Bit) arbeitet. Wenn man eine 32-Bit Bitmap zu DXT-3 konvertiert gehen zwangsläufig Informationen verloren, d.h. die Farben werden "verfälscht".
Bei Problemfälle scheint Imagetool bessere Ergebnisse zu liefern, aber auch dieses Tool verfälsch manchmal die Farben.

Die neue Verion von Imagetool (im FS2004 gmax SDK enthalten) kennt übrigens auch DXT-5: Das sind 32-Bit Texturen (8 rot, 8 grün, 8 blau, 8 alpha), die eine wesentlich bessere Farbwiedergabe als DXT-3 erlauben.

Der Nachteil von Imagetool ist, dass es nicht erlaubt, einen Alpha-Kanal nachträglich einzufügen, so wie DXTBMP. Man muss daher mit dem eigenen Graphikprogramm ein TGA-Bild mit Alpha-Kanal selbst erstellen und dann das TGA-Bild zu DXT-3 oder DXT-5 umwandeln.
Wie man TGA-Bilder mit Alphakanal erstellt, ist je nach Graphikprogramm unterschiedlich. Das steht normalerweise im Handbuch.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten