Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2004, 07:47   #12
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

mangrey,
du schreibst:
Zitat:
entweder vergesse ich was, oder es liegt an der PMDG
Es könnte aber auch daran liegen, das du schlicht und einfach das Prinzip einer 737 noch nicht verstanden hast

> Das Sinken wurde korrekt eingeleitet,
na also - geht doch

> plötzlich wurde der Schub stärker und die Geschwindigkeit stimmte
> nicht mehr mit der Anzeige (FMC) überein.
Der Schub hat sich sicherlich nicht geändert. Die Geschwindigkeit allerdings muss gar nicht übereinstimmen - du hast bei VNAV schliesslich einen PATH DES, d.h. das Flugzeug fliegt einen berechneten Pfad runter - für die Geschwindigkeit bist du zuständig. Der Flieger fliegt i.d.R. im Idle Descend - das heisst, du kannst nur mit den Speedbrakes arbeiten, wenn's zu schnell werden sollte. Viel zu schnell wird's, wenn du das FMC falsch gefüttert hast (und deswegen der berechnete Gleidpfad nicht stimmt), oder der eingegebene Flugplan nicht stimmt.

> Dann kam im FMC die logische Meldung dass er die nächste Höhe
> nicht erreicht und es wurde VNAV abgeschaltet
logisch - was soll der Flieger sonst machen, wenn er viel zu schnell wird - bzw. der Flugplan nicht stimmt, und er somit die Alt constraints nicht einhalten kann ?

> Hat noch jemand einen Rat für mich?

Erst mal sicher sein, dass das FMC mit den richtigen Daten gefüttert wird (auch den Wind (Forecast) nicht vergessen, falls du mit Wetter fliegst - gerade beim Descend spielt das eine grosse Rolle). Du schreibst weiter oben "beim STAR ist ja ein ILS Anschneidpunkt gesetzt" - ist das bei dir wirklich der Fall, d.h. siehst du die Höhenbeschrenkung am FAF ? Setze zuerst mal sinnvolle Hähen beim STAR Eingang und vor allen Dingen am FAF.

eins noch: das Problem liegt nicht an der PMDG
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten