Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2004, 23:43   #6
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonPanoz
Hallo,
ich kann das bestätigen, siehe meinen Beitrag bei PMDG 737/PSS A320.
Vielleicht genügt es dort auch, die Szeneriedichte etwas herab zu setzen. Die Voreinstellung "sehr hoch" ist ja schon ganz gut. Ich weiß gar nicht ob es so viel bringt, alle Regler nach rechts zu hauen (wie ich das zur Zeit auch tue). Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Natürlich bringt es viel, nimmt aber auch eine Menge Atmosphäre, wenn ich über Berlin einschwebe und unter mir stehen 5 Häuser. Meine nach langem Abwägen bewährte Konfiguration ist: Autogen auf normal und Szeneriedichte auf sehr dicht (damit auch genug Gebäude auf den Flughäfen stehen).

Ich habe den ganzen Abend mit meiner neuen PMDG 737 getestet und muss sagen, dass es geht, solange ich nicht nach Paris oder Berlin fliege. Damit kann ich ganz gut leben, dafür habe ich auch einen echten Hammer (ich meine jetzt das neue Flugzeug!!!). Ich hätte nicht gedacht, dass meine geliebte Dreemfleet 737-400 mal einen würdigen Nachfolger findet. Die Panelgrafiken allein sind das beste, was es z.Z. unter den Addons gibt - da kommt auch die Eurowings-ATR 2.0 nicht mit. Alles ist gestochen scharf abzulesen und auch bei 1024x768 auf einem 15 Zoll-TFT-Display gut ablesbar. Die Qualität der Systeme und Flugeigenschaften kann man erst einschätzen, wenn man ein paar richtige Flüge unternommen hat.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten